Wissen von Tod und Schicksal – Yoga Sutra Kap. 3, Vers 23: Wie kannst du Wissen über den Tod oder das eigene Schicksal erlangen? Was sagt Patanjali in den Yoga Sutras, 3. Kap., ab Vers 23, dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in dieser Folge zu der Reihe „Yoga Sutra ab Kapitel 3“.
Diese Folge YVS592 ist ein Audio-Vortrag zum Thema „Patanjali Raja Yoga Sutra“ aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ sowie auch Teil des zweiten Jahres der 2-jährigen Yogalehrerausbildung.
Unhörbarkeit – Yoga Sutra Kap. 3, Verse 22: Wozu führt Samyama auf den eigenen Körper? Was sagt Patanjali in den Yoga Sutra, 3. Kap., ab Vers 22, dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in dieser Folge zu der Reihe „Yoga Sutra ab Kapitel 3“. Willst du gehört werden? Oder manchmal überhört werden? Dann bekommst du hier Anregungen dazu.
Diese Folge YVS591 ist ein Audio-Vortrag zum Thema „Patanjali Raja Yoga Sutra“ aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ sowie auch Teil des zweiten Jahres der 2-jährigen Yogalehrerausbildung.
Unsichtbar werden – Yoga Sutra Kap. 3, Verse 21-22: Wie man unsichtbar wird und wie man wahrgenommen wird? Was sagt Patanjali in den Yoga Sutra, 3. Kap., ab Vers 21, dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in dieser Folge zu der Reihe „Yoga Sutra ab Kapitel 3“. Unsichtbarkeit ist manchmal erstrebenswert. Manchmal will man nicht wahrgenommen werden, durch Menschenmengen gehen ohne angesprochen zu werden. Manchmal will man aber auch sichtbar werden. Für beides bekommst du hier Tipps.
Diese Folge YVS590 ist ein Audio-Vortrag zum Thema „Patanjali Raja Yoga Sutra“ aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ sowie auch Teil des zweiten Jahres der 2-jährigen Yogalehrerausbildung.
Telepathie und Einfühlungsvermögen entwickeln – Yoga Sutra Kap. 3, Verse 19-20: Wie kannst du Telepathie und Einfühlungsvermögen entwickeln? Was schreibt Patanjali in den Yoga Sutra, 3. Kap., ab Vers 19, dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in dieser Folge zu der Reihe „Yoga Sutra ab Kapitel 3“. Oft gilt Matri Bhava, die Meditation der liebenden Güte, als Schlüssel für mehr Mitgefühl. Patanjali gibt in diesem Vers noch eine besonders tiefe Technik, die direkt ins Herz geht.
Diese Folge YVS589 ist ein Audio-Vortrag zum Thema „Patanjali Raja Yoga Sutra“ aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ sowie auch Teil des zweiten Jahres der 2-jährigen Yogalehrerausbildung.
Frühere Leben erfahren – Reinkarnation erleben – Yoga Sutra Kap. 3, Vers 18: Wie kannst du Wissen über frühere Leben erfahren? Wie kannst du Erfahrungen aus einer früheren Inkarnation machen? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in dieser Folge zu der Reihe „Yoga Sutra ab Kapitel 3“. Hier geht es um Reinkarnation. Patanjali, Autor des Yoga Sutra, will uns nicht dazu verleiten, etwas zu glauben. Vielmehr gibt er Techniken, wie Bestimmtes erlebbar ist. Ob das dann tatsächlich „echt“ ist, das muss jeder selbst entscheiden.
Diese Folge YVS588 ist ein Audio-Vortrag zum Thema „Patanjali Raja Yoga Sutra“ aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ sowie auch Teil des zweiten Jahres der 2-jährigen Yogalehrerausbildung.